CRnT kompakt
Causal Regulative Neural Technique
im kurzen Überblick |
|
|
 |
INHALT: |
1. Hintergrund und Erfahrungen
die zum Konzept von CRnT geführt haben |
A. Grundlegende Entdeckungen und Therapieresultate über einen langen Zeitraum zuvor |
• Alte Entdeckungen und Experimente
und ihre Analogie zu neuzeitlichen Ergebnissen in der modern Physiologie
• Die Grundentdeckung, dass in ihren Energiepotential gestörte Nervenbereiche krankmachende Effekte auf ganz weit entfernte Körperbereiche aussenden können
• Procain – ein in der Medizin längst bekanntes Lokalanästhetikum - wurde in seiner zweiten Eigenschaft als heilende Substanz auf energiegestörte Nerventeilbereiche entdeckt
|
B. Die Entwicklung des Konzeptes von CRnT |
• Die Grundentdeckung
• und der biochemisch -wissenschaftliche Nachweis des in der CRnT genutzten Heilprinzips
• Der Mangel an ursächlichen Behandlungsformen in der konventionellen Medizin als Wegbereiter für die Idee der Ursachentherapie mit CRnT
• Die Integration moderner Diagnostik-Techiken in CRnT
|
2. Bedeutung und von Störungen im autonomen
Nervensystem |
A. Die Ursachen von Krankheit: “LD-areale” - “Localized Disturbed areas of the autonomic nervous system (engl) ”- “LD-areas” |
• Das autonome Nervensystem ist das absolut übergeordnete Kontrollsystem mit allen biologischen Steuerungsprozessen im Körper
• Frühere Krankheiten, Verletzungen und Operationen in der Krankheitsvorgeschichte eines Patienten wurden als Ursache solcher Störungen ausgemacht
• Diese “Localized Disturbed areas” – LD-Areale haben in ihrem kompletten autonomen Nervenareal einen kollektiven Abfall ihrer Zell-Ruheenergie
• Ein Prinzip von CRnT ist, selektiv solche sogenannten “Localized Disturbed areas” –
- die LD-Areale - aufzuspüren
|
3. So funktioniert CRnT |
A. Die Untersuchung |
Die Thermographie ist Basis für die Behandlung mit CRnT - erster und zweiter Messvorgang - Aufzeichnung des Thermogramms - Auswertung des Thermogramms - Auswertung der Kranken-geschichte des Patienten - Erstellung des Behandlungskonzeptes - Konzeptgespräch des Arztes mit dem Patienten
|
B. Die Behandlung |
Die Technik: - genauste Injektionstechnik mit feinsten Nadeln – Injektionen an oberflächliche und tiefergelegene Nervenzellbereiche - die Injektionen sind ungefährlich und frei von jeden Risiko - nur minimaler Einstichschmerz
|
Das Mittel: das bei der CRnT benutzte Mittel Lidocain - Unterschied von Lidocain als „Mittel“ zu einem „Medikament“ - zwei verschiedene Formen der Anwendung von Lidocain - Lidocain als Mittel zur „Reparatur“ - keine Nebenwirkungen - verstärkende Wirkung des Middle-Power Lasers -
|
Der Ablauf: 10 Behandlungssitzungen - Dauer einer Behandlung - kurartige Anwendung täglich oder jeden 2.Tag - Zahl der notwendigen Behandlungssitzungen - keine Nachbehandlungen
|
4. Die hervorragenden Behandlungserfolge von CRnT |
Erkrankungen, die mit CRnT erfolgreich zu behandeln sind - Heilungen bei Erkrankungen aller medizinischen Fachbereiche - Beseitigung der Ursache erzeugt die Heilung - wenn Medikamente u. andere Therapieformen nicht helfen - die Entwicklung zur chronischen Krankheit - CRnT sucht, findet und heilt die Ursachen - Heilung oft sogar noch nach 10, 20 od. 30 Jahren
|
5. Die Ausführung von CRnT
international in ausgesuchten Well- u. Fitness Hotels |
Erfahrungen aus 20 Jahren Praxis - Anwendung international in geeigneten Hotels - das ICFC und seine Funktion - Ausführung von CRnT exklusiv beim ICFC - Buchung und Organisation von Therapiewochen - Anmeldung von Patienten beim ICFC - die Kosten der Behandlung
|
6. Schlusswort |
|
|